Inhaltsverzeichnis
Home
Der Verein und das Team
Wirkungsbereich
Warum Landschaftspflege
Natura 2000 Station
Was ist Natura 2000
Stationsgebiet und Aufgaben
Aktuelle Projekte
ENL-Projekte
Rotmilanprojekt 2016 ENL 006
Kranichprojekt 2016 ENL 0007
Entbuschung von Magerrasen 2016 ENL 0008
Bachmuschelprojekt 2017 ENL 0020
Fledermausprojekt 2017 ENL 0005
Projekte in der Beantragung
ENL-Projekte
Beratung von Landwirten
Feldhamsterschutzprojekt
Erhalt und Entwicklung der Binnensalzstelle "Arterner Solgraben"
Instandsetzung von Flächen im FFH- Gebiet Nr. 11
Erhalt der Nistplatzstrukturen und Verbesserung des Nahrungshabitates zum Arterhalt des Rotmilans
Durchgeführte Projekte
ENL-Projekte
Umsetzung des Managementplanes im FFH-Gebiet Nr.4
Umsetzung des Managementplanes im FFH-Gebiet Nr.184
Referenzprojekt Artenschutz
Projekt zum Schutz des Grauen Kranichs
Ersteinrichtung von Flächen im FFH-Gebiet Nr.11
Entbuschung Magerrasen im Urtal
LPV-Förderrichtlinie des Landes Thüringen
Naturschutzberatungen von Landwirten in FFH-Gebieten (KULAP und NALAP)
Umweltbildung
Galerien
Impressum
Downloads
Satzung des LPV Südharz/ Kyffhäuser e.V.
Mitgliedsantrag des LPV Südharz/Kyffhäuser e.V.